"Strodisign"

 

 

Ausstellung im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Foto: Birte Hoffmann
Skulptur/Zeichnung: Gabriele Konsor

Ausstellungsdauer: 
17. Mai - 10. August 2018, Montag - Freitag von 7.00 - 17.30 Uhr
Ausstellungsort: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Dortustraße 36, 2. Etage 
14467 Potsdam

Die Ausstellung überführt das partizipatorische Kunstprojekt „Strodisign“ aus dem kunstfernen Terrain eines brandenburgischen Dorfes in einen mit der Kunst vielfältig verbundenen Raum in der Stadt.

Das Projekt „Strodisign“ fand 2016 im brandenburgischen Strodehne statt: Künstlerinnen, Designerinnen und DorfbewohnerInnen entwickelten und produzierten gemeinsam Kleidungsstücke und textile Kunstwerke, um sie in den Dorfalltag zu integrieren.

Auf der Grundlage des Projekts konzipierten Birte Hoffmann und Gabriele Konsor für die Ausstellung im MWFK jeweils eine neue Arbeit. Sie konfrontieren dabei sich und die BetrachterInnen mit der Frage, ob und wie sich ein partizipatorischer Dialog im Dorf in eine Präsentation im Kunstkontext übersetzen lässt.
Das Ergebnis ist eine raumgreifende Installation: Skulpturen und Fotos bevölkern die 2. Etage des Kulturministeriums und fügen sich mit Relikten aus dem Projekt-Prozess zu einem komplexen Arrangement zusammen.

Zur Ausstellungseröffnung fand eine Performance statt: Eine 12köpfige Delegation der „Strodisignerinnen“ stellte sich als lebendiges Porträt der Dorfbewohnerinnen dar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert