Musterbuch – Pos. 1

Abstrahiertes Allover-Streublumenmuster auf Karogrund im Ganzversatz (Gerader Rapport).
Material: Dederon (Polyamid), gewirkt, bedruckt

musterbuch1

Das Merkmal von Streumustern ist die multidirektionale Anordnung der Figur auf dem Grund. Indem die Blumen scheinbar hingestreut wurden, soll eine natürliche Dynamik des Motivs entstehen. Multidirektionale Muster werden gern bei Kleidungsstücken verwendet, da die Stoffe sich einfacher konfektionieren lassen und weniger Verschnitt anfällt.

Die dargestellte Blume ist abstrakt – ihre Form ist entweder frei erfunden oder könnte eine Art Windröschen (Garten-Anemone) darstellen. Geometrische Netze wurden schon immer im Textildruck verwendet. Hier ist es ein Karogrund, der den sonst einfarbigen Hintergrund aufwertet und die Fläche gliedert. Die Blumenmotive werden durch den in Kontrast gesetzten karierten Grund in ihrer Wirkung gesteigert, was auch durch die farbige Gestaltung unterstützt wird. Rot und Blau bilden einen Warm-Kalt-Kontrast, der durch Weiß jedoch abgemildert wird.

Ziel dieser ausbalancierten interessanten Flächengestaltung ist, wie bei Kittelschürzen üblich, Flecken oder Spritzer bei der Arbeit nahezu unsichtbar zu machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert