Kittelschürze in der Malerei

Neulich erreichte uns ein Buch der Künstlerin Gisela Winter über einen Bilderzyklus mit dem Titel „Die Kittelschürze“. Neugierig durchgeblättert. Die Schürzenbilder fanden ihren Anfang 2001 in Olevano, Italien. Sie wissen schon, Vestaglietta und so.

„Seitdem breiten vielgestaltige Figuren auf ihren [Winters] Leinwänden bildfüllend Kittelschürzen aus,“ heißt es im Katalogtext. „Das Hauptmotiv ist die kreuzförmig streng axial angelegte Fläche des symbolträchtigen Kleidungsstücks, in dem sich nun statt der Harmlosigkeit mehr oder weniger geschmackvoller geometrischer und floraler Muster eine vielschichtige, manchmal ganz und gar nicht harmlose Bildwelt entfaltet.[..]
In den Gemälden kontrastiert die Banalität dieser Hauskleidung vielsagend mit der Erhabenheit religiöser Themen [..]“.

Die Kittelschürze XXIII. „Die Maske“, Öl auf Leinwand, 80 x 80 cm, 2011-12

Den broschierten Katalog für ca. 10€ (20 cm x 20 cm, 16 Seiten, 1. Auflage 2008, ISBN 978-3-89946-104-6) gibt es bei:
Verlag Rasch Gmbh und Co KG, Lindenstraße 47 in 49565 Bramsche. Online: http://www.rasch-verlag.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert